Aufruf von Grabstätten zur jährlichen Einebnung auf den Friedhöfen der Gemeinde Heusweiler

Die Gemeinde Heusweiler gibt gemäß § 23 der Friedhofssatzung vom
21. September 2023 in der zurzeit gültigen Fassung bekannt, dass in den Monaten Februar – April 2026 auf den Gemeindefriedhöfen in allen Ortsteilen der Gemeinde Heusweiler folgende Grabstätten beseitigt und eingeebnet werden:

Friedhof Eiweiler:

Rasenreihengrabstätten:

1.Riehm, Karl Josef2000
2.Britz, Agnes Sophie, geb. Kasper2000

Reihengrabstätten:

3.Schwinn, Anna2000
4.Altmeier, Mathilde Gertrud, geb. Hübschen2000

Tiefengrabstätten:

5.Loxat, Paul Karl1998
 Loxat, Elfriede, geb. Altmeier2000
6.Klingberg, Josef Viktor2000
7.Engel, Heinrich Wilhelm2000
 Engel, Hildegard, geb. Rech1994
8.Altmeyer, Friedrich Günter2000
 Altmeyer, Erna Ruth Annemarie, geb. Stilgenbauer1985
9.Knobe, Siegfried1996
 Knobe, Maria Veronika, geb. Mees2000

Urnenkammer:

10.Schorr, Peter2010
11.Sauer, Klothilde Barbara2010
12.Sauer, Erna Anna, geb. Therre2010
13.Andes, Edeltrud, geb. Gihr2010

Kombinierte Familiengrabstätten 3-stellig:    

14.Klein, Nikolaus1988
 Klein, Martha Maria, geb. Huber2000

Familiengrabstätten:

15.Altmeyer, Eugen1990
 Altmeyer, Anna, geb. Schäfer2000

Friedhof Heusweiler:

Rasenreihengrabstätten:

1.Auer, Johannes2000
2.Molitor, Ellen Gudrun2000
3.Kreutzer, Agnes, geb. Thome2000
4.Zimmermann, Helene Johanna geb. Seja2000
 Winkler, Renate, geb. Heidrich (U)2013
5.Faust, Anna Maria, geb. Zimmer2000
6.Puderbach, Fri(e)da, geb. Bickelmann2000
7.Schorr, Maria, geb. Folz2000
8.Neu, Jürgen Friedrich2000
9.Scherer, Maria, geb. Roth2000
10.Schmidt, Erna2000
11.Jung, Erna, geb. Hary2000
12.Both, Maria Katharina (Käthe) geb. Jost2000
13.Gebhardt, Johanna, geb. Meyer2000
 Becker, Anneliese, geb. Gebhardt (U)2002
14.Groß, Elfriede Mathilde2000
15.Bauer, Maria, geb. Port2000
16.Schäfer, Maria Elisabeth2000
17.Siegwart, Heinrich2000
18.Herres, Frieda Hilda, geb. Hohendorf2000
19.Christmann, Walter2000
20.Duckert, Nikolaus2000
21.Scherer, Magdalena, geb. Adam2000
22.Copellicke, Günter2000

Rasentiefengrabstätten:

23.Peter, Erno Felix2000
24.Schmidt, Alois2000
 Schmidt, Johanna, geb. Bauer (U)2012

Reihengrabstätten:

25.Ditzel, Michael Heinrich2000
26.Schmidt, Herbert Andreas2000
27.Gebert, Helga Theresia, geb. Weyland2000
28.Kunkel, Hannelore Hedwig, geb. Roick2000
29.Schmitz, Margareta, geb. Heinz2000

Tiefengrabstätten:

30.Schach, Clemens1979
 Schach, Ida Anna Maria, geb. Buttgereit2000
31.Luckas, Heinz Otto 1991
 Luckas, Maria Mathilde, geb. Kiselmann2000
32.Petzinger, Martha, geb. Ludwig1991
 Petzinger, Julius Karl         2000
33.Dombrowski, Irma  1993
 Georg, Sigrid Roswitha Lina2000
34.Saar, Mathilde, geb. Keßler1994
 Saar, Willibald2000
35.Nimmesgern, Karl-Heinz1994
 Nimmesgern, Maria, geb. Ziegler2000
36.Leiner, Klara, geb. Brill1999
 Leiner, Rudolf          2000
37.Keßler, Albert2000
38.Leinenbach, Gerd2000
39.Schneider, Wilhelm Paul1986
 Schneider, Katharina Louise, geb. Trenz2000
40.Scholl, Hubert1989
 Scholl, Maria Josefine, geb. Seus2000

Urnenreihengrabstätten:

41.Lauer, Helga, geb. Weckerle2000
 (bereits 1993 verstorben, Umbettung erfolgte im Jahr 2000) 
42.Becker, Theresia, geb. Maurer2000

Urnenfamiliengrabstätten:

43.Deutsch, Friedrich Wilhelm Walter2000

Urnenkammer:

44.Müller, Rosa, geb. Himbert2010
45.Zepp, Erika2010
46.Nackas, Frieda Lina, geb. Büch2010
47.Ziegler, Maria, geb. Maaß2010
48.Steinkopf, Johanna, geb. Zimmer2010
49.Büch, Luise Irmgard, geb. Dilk2010
50.Kohr, Gottfried Bernhard2010
51.Völkel, Erika Bertha, geb. Loew2010
52.Maas, Armin2010
53.Staudt, Alois2010
54.Port, Mario2010
55.Werner, Albert2010
56.Engel, Konrad2010
57.Brehme, Hedwig, geb. Brück      2010
58.Paternus, Adelheid Elfrieda, geb. Bülow2010
59.Miedtke, Ursula, geb. Rese2010
60.Blandfort, Erich Albert2010
61.Meyer, Jörg Berthold2010

Familiengrabstätten:

62.Osche, Rudolf2000
 Osche, Friederike Bertha, geb. Reichert2000
63.Christoffel, Hans Ludwig1983
 Christoffel, Ilse Margot, geb. Feld2000
64.Weber, Otto1985
 Weber, Hilde Barbara, geb. Schöpsdau2000

Kombinierte Familiengrabstätten 3-stellig:                

65.Schorr, Adolf1979
 Schorr, Maria Elisabeth, geb. Schneider1986
 Schorr, Hermine Maria2000

Flachkammer:

66.Schramm, Hedwig, geb. Krause2010

Friedhof Holz:

Rasenreihengrabstätten:

1.Palla, Ursula Martha, geb. Schönemann2000
2.Kartes, Wilhelm2000
3.Hoff, Maria Anita, geb. Schwindling2000
4.Frey, Sophie Elisabeth, geb. Grothe2000
5.Blatt, Gisela, geb. Keller2000
6.Reeb, Winfried2000
7.Meiser, Johanna, geb. Gleßner2000
8.Zimmermann, Else, geb. Wendel2000
9.Klein, Barbara Cäcilia, geb. Hirtz2000
10.Staudt, Gerhard2000

Rasentiefengrabstätten:

11.Klein, Günter Heinrich1998
 Klein, Roswitha, geb. Speicher2000

Reihengrabstätten:

12.Backes, Horst2000
13.Widdrat, Gottfried Albert2000
14.Regitz, Fridolin2000
15.Weber, Fred Rainer2000
16.Münster, Elfriede, geb. Eichhorn2000
17.Feld, Emilie, geb. Obermann2000
18.Sauerborn, Josef2000

Tiefengrabstätten:

19.Groß, Julius1986
 Groß, Hildegard, geb. Gerstner2000
20.Bost, Alban1987
 Bost, Katharina, geb. Kallenborn2000
21.Büch, Erna, geb. Pflaum1986
 Büch, Ludwig2000
22.Knoth, Irene, geb. Sauer1989
 Knoth, Harry Fritz Paul2000
23.Eichhorn, Hermann1996
 Eichhorn, Angela, geb. Zingale2000
24.Margardt, Gottfried Wilhelm2000
25.Baltes, Werner Hermann1981
 Baltes, Johanna Stephanie, geb. Meiser2000

Urnenkammer:

26.Schmidt, Edith Elisabeth, geb. Walter2010
27.Resch, Christa Luise2010
28.Eichhorn, Alwin       2010
29.Ziehmer, Walter2010
30.Schiffler, Annette, geb. Altpeter2010
31.Schulz, Gerd2010
32.Schilke, Edgar Willi2010
33.Kallenborn, Hans Werner2010

Familiengrabstätten:

34.Scheidhauer, Aloysius1983
 Scheidhauer, Lucia, geb. Meyer2000
35.Luksic, Ante1991
 Luksic, Maria, geb. Vulgaraki2000

Friedhof Kutzhof:

Rasenreihengrabstätten:

1.Bernardi, Bertha, geb. Kessler2000
2.Baus, Adolf Willi2000
3.Wagner, Maria Agnes, geb. Kleer2000

Reihengrabstätten:

4.Meiser, Maria Anna, geb. Zentes2000

Tiefengrabstätten:

5.Altmeyer, Peter1988
 Altmeyer, Maria, geb. Schorr2000
6.Eggern-Lohrig, Gertrud Hermine Maria, geb. Eggern2000
7.Munsch, Christel, geb. Schneider2000

Urnenkammer:

9.Klein, Ilse, geb. Theobald2010
10.Braun, Helma, geb. Jungmann2010
11.Lang, Herta, geb. Zimmer2010

Familiengrabstätten:

12.Meiser, Maria, geb. Gebhardt1988
 Meiser, Josef2000

Friedhof Lummerschied:

Reihengrabstätten:

1.Alt, Helmut2000
2.Brill, Otmar2000
3.Schmidt, Otwin2000

                       
Friedhof Obersalbach:

Rasenreihengrabstätten:

1.Oster, Guido2000
2.Neu, Monika, geb. Hansen2000
3.Klein, Willibrord2000

Rasentiefengrabstätten:

4.Prediger, Josefine, geb. Tinnes1998
 Prediger, Aloysius  2000

Friedhof Wahlschied:

Rasenreihengrabstätten:

1.Kuhn, Hans Peter2000
2.Wahl, Silke, geb. Wohlgemuth    2000
3.Feld, Günter Friedrich2000
 Feld, Peter (U)2011
4.Lauterbach, Maria Johanna geb. Walter2000
5.Fecht, Elisabeth, geb. Quint2000
6.Kunze, Ruth Klara, geb. Sattler2000
7.Hartmann, Hedwig, geb. Walter2000
8.Krämer, Martha2000

Reihengrabstätten:

9.Wonn, Hans2000
10.Rieber, Sofie Agnes, geb. Elberskirch2000

Tiefengrabstätten:

11.Wonn, Gottlieb1991
 Wonn, Hertha, geb. Vollmar2000

Urnenkammer:

12.Recktenwald, Alfred Heinrich2010
13.Schilke, Alice, geb. Klein2010

Die Verfügungs- bzw. Nutzungsberechtigten der Grabstätten werden gebeten, soweit für eine weitere Verwendung vorgesehen, die Bepflanzung und sonstigen Grabschmuck bis zum 15. Januar 2026 von den Grabstätten zu entfernen.

Sollte eine weitere Nutzung von Grabmalanlagen (Steine, Abdeckplatten, Einfassungen u.a.) vorgesehen sein, weise ich darauf hin, dass der Abbau und Abtransport von Grabmalanlagen nur nach vorheriger Absprache mit der Friedhofsverwaltung zulässig ist.

Grabstätten, die bis zum 31.01.2026 nicht abgeräumt sind, werden vollständig durch die Gemeinde abgeräumt und eingeebnet. In diesem Falle gehen die auf den Grabstätten vorhandenen Grabmale, Pflanzen u.a. in das Eigentum der Gemeinde Heusweiler über (§ 23 Abs. 2 der Friedhofssatzung).

Dieser Aufruf zur Einebnung von Grabstätten gilt nicht für den alten Friedhof in dem Ortsteil Eiweiler. Auf diesem Friedhof werden Grabstätten nur auf besonderen Antrag der Verfügungs- bzw. Nutzungsberechtigten eingeebnet. Antragsformulare sind bei der Friedhofsverwaltung erhältlich.

Weitere Auskünfte erteilt die Friedhofsverwaltung, Frau John (Tel. 06806/911-156).

Der Aufruf der einzuebnenden Grabstätten kann auch in dem Informationskasten des jeweiligen Friedhofes nachgelesen werden.

66265 Heusweiler, 21. November 2025

Thomas Redelberger

Bürgermeister