Sitzung des Ortsrates Holz

Am Montag, dem 28.03.2022, um 19:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Holz eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Holz statt.

Für Besucher gilt Corona bedingt die 3-G-Regelung. Somit ist der Zutritt nur möglich, wenn der Nachweis über eine Genesung, Impfung oder eine aktuelle Testung erbracht wird. Des Weiteren besteht Maskenpflicht.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Verpflichtung eines neuen Ortsratsmitgliedes
  2  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 09.12.2021 (öffentlicher Teil)
  3  QR-Code „Bestattungsorte Gefallener der Weltkriege“ an Mahnmalen
  4  Planung Mondscheinmarkt
  5  Verwendung Ortsratsbudget
  6  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  7  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 09.12.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  8  Grundstücksangelegenheiten
  8.1  Veräußerung einer Wiesenfläche im Bereich „Dahlienweg“
  8.2  Pachtverträge für Technikcontainer (PoP) mit der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH
  9  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 17. März 2022

Der Ortsvorsteher

PAUL

Sitzung des Ortsrates Wahlschied

Am Donnerstag, dem 03.03.2022, um 18:00 Uhr, findet im Gastraum der Sport- und Kulturhalle Wahlschied eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Wahlschied statt.

Für Besucher gelten die Coronaregeln nach der am Sitzungstag gültigen Rechtsverordnung.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Wahlschied vom 29.09.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Sachstand Ortsratsbudget
  3  Sachstand Pumptrack
  4  Information Heidenfriedhof und Besuch von Herrn Reinhold Jost
  5  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  6  Annahme der Niederschriften über die Sitzungen des Ortsrates Wahlschied vom 13.08.2021 und 29.09.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  7  Bauvoranfrage – Im Dorf, OT Wahlschied
  8  Sachstand Schulweg Wahlschieder Grube
  9  Veräußerung einer Teilfläche im Bereich des Spielplatzes „Zur Spitzeich“ im Ortsteil Wahlschied
  10  Verlängerung Pachtvertrag des Vereins Islandpferde-Reiter Wahlschied e.V.
  11  Verlängerung Pachtvertrag Nabu, Ortsgruppe Köllertal, Andreas Thiel
  12  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 23. Februar 2022

Der Ortsvorsteher

ZIMMER

Sitzung des Ortsrates Kutzhof

Am Mittwoch, dem 02.03.2022, um 18:00 Uhr, findet im Schulungsraum FFW, Barbara-Ensemble Kutzhof eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Kutzhof statt.

Für Besucher gelten die Coronaregeln nach der am Sitzungstag gültigen Rechtsverordnung.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 15.12.2022 (öffentlicher Teil)
  2  Bebauungsplan „Solarpark A8 Heusweiler“ in den Ortsteilen Eiweiler und Kutzhof – Beschluss über die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BAuGB und Satzungsbeschluss
  3  Vorhabenbezogener Bebauungsplan „1.Änderung Handwerkerpark“ in den Ortsteilen Heusweiler und Kutzhof – Aufstellungsbeschluss und Beschluss zu den Beteiligungen gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
  4  Verkehrsspiegel Wiesbachstraße (B 266)
  5  Verkehrssituation Beschilderung Straße „Am Hirtenberg“
  6  Finanzierung Ruhebank, Kirche Kutzhof
  7  Ostergeschenke für Kinder der Kitas Kutzhof und Lummerschied
  8  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  9  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 15.12.2022 (nichtöffentlicher Teil)
  10  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 18. Februar 2022

Der Ortsvorsteher

JAKOB

Sitzung des Ortsrates Eiweiler

Am Mittwoch, dem 19.01.2022, um 18:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Eiweiler statt.

Für Besucher gelten die Coronaregeln nach der am Sitzungstag gültigen Rechtsverordnung.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 01.12.2021 (öffentlicher Teil)
  2  QR-Code „Bestattungsorte Gefallener der Weltkriege“ an Mahnmalen
  3  Einrichtung Kommunaler Ordnungsdienst – Antrag der CDU-Ortsrats-fraktion Eiweiler
  4  Bebauungsplan „Solarpark A8 Heusweiler“ in den Ortsteilen Eiweiler und Kutzhof – Beschluss über die Abwägung und Satzungsbeschluss
  5  Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2022“
  6  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  7  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 01.12.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  8  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 7. Januar 2022

Der Ortsvorsteher

WACHALL

Sitzung des Ortsrates Kutzhof

Am Mittwoch, dem 15.12.2021, um 18:00 Uhr, findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Kutzhof statt.

Für Besucher gelten die Coronaregeln nach der am Sitzungstag gültigen Rechtsverordnung.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 27.10.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Situation um Barbarahalle und Kita Kutzhof
  3  Entwicklung OT Lummerschied dargestellt von Herrn Bernd Hoffmann
  4  Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
  5  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  6  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 27.10.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  7  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 3. Dezember 2021

Der Ortsvorsteher

JAKOB

Sitzung des Ortsrates Holz

Am Donnerstag, dem 09.12.2021, um 19:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Holz eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des

Ortsrates Holz statt.

Für Besucher gilt Corona-bedingt die 2-G-Regelung. Somit ist der Zutritt nur möglich, wenn der Nachweis über eine Impfung oder Genesung erbracht wird.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 27.09.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Beschluss über die Höchstgrenze von Hängeplakaten bei der kommenden Landtagswahl und zukünftigen Wahlen – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Holz
  3  Zuwendungen aus Ortsratsbudget
  4  Seniorennachmittag 2022
  5  Mitteilungen und Verschiedenes

Nichtöffentlicher Teil

  6  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 27.09.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  7  Ortsratsbuget
  8  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 26. November 2021

Der Ortsvorsteher

PAUL

Sitzung Ortsrat Heusweiler

Am Mittwoch, dem 08.12.2021, um 18:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Heusweiler statt.

Für Besucher gilt Corona-bedingt die 2-G-Regelung. Somit ist der Zutritt nur möglich, wenn der Nachweis über eine Impfung oder Genesung erbracht wird.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Heusweiler vom 03.11.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Aktueller Stand zum Hochwasserschutzkonzept
  3  Ergebnis zur Installation einer dauerhaften, bedarfsgesteuerten Ampelanlage am Fußgängerüberweg der B 268 in Hirtel – Bezugnahme auf das Gespräch mit der Pressereferentin des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr
  4  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  5  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Heusweiler vom 03.11.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  6  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 26. November 2021

Der Ortsvorsteher

MAAS

Sitzung des Ortsrates Obersalbach-Kurhof

Am Mittwoch, dem 01.12.2021, um 18:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Obersalbach eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Obersalbach-Kurhof statt.

Für Besucher gelten die Coronaregeln nach der aktuell gültigen Rechtsverordnung vom 20.11.2021.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Obersalbach-Kurhof vom 15.09.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Zuwendungen an kulturtreibende Vereine
  3  Verwendung Ortsratsbudget
  4  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  5  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Obersalbach-Kurhof vom 15.09.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  6  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 22. November 2021

Der Ortsvorsteher

NÄCKEL

Sitzung des Ortsrates Niedersalbach

Am Mittwoch, dem 01.12.2021, um 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Niedersalbach eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Niedersalbach statt.

Für Besucher gelten die Coronaregeln nach der aktuell gültigen Rechtsverordnung vom 20.11.2021.

Tagesordnung

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Niedersalbach vom 08.07.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Zuwendungen an kulturtreibende Vereine
  3  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  4  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Niedersalbach vom 08.07.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  5  Verwendung Ortsratsbudget
  6  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 22. November 2021

Der Ortsvorsteher

LESCH

Sitzung des Ortsrates Eiweiler

Am Mittwoch, dem 01.12.2021, um 18:00 Uhr, findet in der Großwaldhalle Eiweiler eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Eiweiler statt.

Für Besucher gelten die Coronaregeln nach der aktuell gültigen Rechtsverordnung vom 20.11.2021.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 20.10.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Zuwendungen an Vereine
  3  Teilnahme am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
  4  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  5  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 20.10.2021(nichtöffentlicher Teil)
  6  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 19. November 2021

Der Ortsvorsteher

WACHALL

Sitzung des Ortsrates Heusweiler

Am Mittwoch, dem 03.11.2021, um 18:00 Uhr, findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Heusweiler statt.

Für Besucher gilt Corona bedingt die 3-G-Regelung. Somit ist der Zutritt nur möglich, wenn der Nachweis über eine Genesung, Impfung oder eine Testung (nicht älter als 48 Stunden) erbracht wird.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Heusweiler vom 09.06.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Nachbesprechung der Drucksache „Zu schnelles Fahren im Ort“ mit Vertretern des Ordnungsamtes
  3  Installation einer dauerhaften, bedarfsgesteuerten Ampelanlage am Fußgängerüberweg der B 268 in Hirtel – Antrag des Ortsvorstehers des Ortsteils Heusweiler
  4  Ampelanlage am Fußgängerüberweg B 268 in Höhe Hirtel – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Heusweiler
  5  Alltagsradverkehr in Heusweiler voranbringen – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Heusweiler
  6  Verkehrsspiegel Jakobstraße – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Heusweiler
  7  Ortseingangsbeschilderung Dilsburg in der Saarbrücker Straße (Höhe Kreisel) –  Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Heusweiler
    8    Aktueller Stand der Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes im Ortsteil Heusweiler – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Heusweiler
  9  Verwendung Ortsratsbudget
  9.1  Zuwendung an Vereine
  9.2  Martinsumzüge
  9.3  Volkstrauertag
  9.4  Weihnachtsmarkt
  10  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  11  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Heusweiler vom 09.06.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  12  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 22. Oktober 2021

Der Ortsvorsteher

Maas

Sitzung des Ortsrates Kutzhof

Am Mittwoch, dem 27.10.2021, um 18:00 Uhr, findet im Dorfkrug Lummerschied eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Kutzhof statt.

Für Besucher gilt Corona bedingt die 3-G-Regelung. Somit ist der Zutritt nur möglich, wenn der Nachweis über eine Genesung, Impfung oder eine Testung (nicht älter als 48 Stunden) erbracht wird.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 08.09.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Treppe und Eingangsbereich Kindertagesstätte Kutzhof – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Kutzhof
  3  Durchführung Martinsumzug
  4  Nikolauspräsente
  5  Sachstand zum Barbara-Ensemble
  6  Lampen für Köllertalstraße
  7  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  8  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 08.09.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  9  Zuschüsse an Ortsvereine
  10  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 15. Oktober 2021

Der Ortsvorsteher

JAKOB

Sitzung des Ortsrates Eiweiler

Am Mittwoch, dem 20.10.2021, um 18:00 Uhr, findet im ehem. Schulungsraum der FFW, in der Großwaldhalle Eiweiler eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Eiweiler statt.

Vor Eintritt in die Sitzung findet eine Begehung der Reisbachstraße mit Herrn Schneider von der Gemeindeverwaltung statt. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr in der Reisbachstraße vor dem Anwesen Nr. 1.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 01.09.2021 (öffentlicher Teil)
  2  St. Martin am 12.11.2021
  3  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  4  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 01.09.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  5  Informationen zum Sachstand
  5.1  Lärmschutzwand Kirschhof
  5.2  Schlucht „In der Himes“
  5.3  Neuer Kindergarten/neue Schule Eiweiler
  5.4  ÖPNV – Schließen der Lücke im Busverkehr zwischen Eiweiler und Reisbach
  6  Volkstrauertag 14.11.2021
  7  Zuschüsse an die Ortsvereine
  8  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 11. Oktober 2021

Der Ortsvorsteher

WACHALL

Sitzung des Ortsrates Wahlschied

Am Mittwoch, dem 29.09.2021, um 18:30 Uhr, findet im Gastraum der Halle Wahlschied eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Wahlschied statt.

Aufgrund der geltenden Abstandsregelung ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Wir bitten Besucher, die an der Sitzung teilnehmen möchten, sich vorab telefonisch beim Sitzungsdienst anzumelden: 06806/911-146 oder 06806/911-145. Hierbei ist die Reihenfolge der Anmeldung bindend. Eine Teilnahme ohne telefonische Voranmeldung ist nicht möglich.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Wahlschied vom 13.08.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Vorstellung der neuen Sachbearbeiterin für Umweltangelegenheiten und allgemeine Beratung von Naturschutzmaßnahmen
  3  Sachstand Schulweg Wahlschieder Grube – Anfrage der BfB-Ortsratsfraktion
  4  Information zur Plakatierung bei Wahlen und Reglementierung der Gemeinde
  5  Antrag auf Nutzung des Wappens von Wahlschied – Antrag des Vereins Förderer des Löschbezirks Wahlschied e. V.
  6  27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
  7  Allgemeine Informationen zu Veranstaltungen
  8  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  9  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Wahlschied vom 13.08.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  10  Geschäftsordnung Ortsrat Wahlschied
  11  Information zum Ortsratsbudget und Sonstigem
  12  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 17.09.2021

Der Ortsvorsteher

ZIMMER

Sitzung des Ortsrates Holz

Am Montag, dem 27.09.2021, um 19:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Holz eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Holz statt.

Aufgrund der geltenden Abstandsregelung ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Wir bitten Besucher, die an der Sitzung teilnehmen möchten, sich vorab telefonisch beim Sitzungsdienst anzumelden: 06806/911-146 oder 06806/911-145. Hierbei ist die Reihenfolge der Anmeldung bindend. Eine Teilnahme ohne telefonische Voranmeldung ist nicht möglich.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 08.06.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Anschaffung von Bodenschwellen
  3  Verwendung Ortsratsbudget
  4  Veranstaltungen
  5  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  6  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 08.06.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  7  Erschließungsvertrag zur Herstellung von Abwasseranlagen für das Wohngebiet am ehemaligen Sportplatz im Ortsteil Holz
  8  Erschließungsvertrag zur Herstellung von Wasserversorgungsanlagen für das Wohngebiet am ehemaligen Sportplatz im Ortsteil Holz
  9  Grundstücksangelegenheiten
  9.1  Festlegung der Grundstückspreise für das Neubaugebiet „Am Westfeld“ Heusweiler
  10  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 17. September 2021

Der Ortsvorsteher

PAUL