Nachfragebündelung für Glasfaseranschlüsse

Für die Ortsteile Eiweiler, Heusweiler, Kutzhof, Niedersalbach und Obersalbach-Kurhof läuft zurzeit eine Nachfragebündelung durch das Unternehmen Deutsche Glasfaser. Wenn bis zum 05. Juli 2021 40 % der Haushalte einen diesbezüglichen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, wird das Telekommunikationsunternehmen einen Netzausbau mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus in diesen Ortsteilen durchführen.

Weitere Informationen zu dem Projekt von Deutsche Glasfaser erhalten Sie hier:

  • Beratung und Terminvereinbarung unter 02861/8133 421
  • Servicepunkt im Gebäude der Gemeindewerke Heusweiler (Saarbrücker Straße 28), Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Präsentation Infoabend vom 14.04.2021 unter www.heusweiler.de/bauen-umwelt/schnelles-internet/

Thomas Redelberger

Bürgermeister

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan„Industrie- und Gewerbepark Eiweiler Nord“ (Ansiedlung SVOLT)


Wie bereits in der Vorwoche angekündigt, planen die beiden Kommunen Heusweiler und Lebach im Rahmen der Offenlegung des Bebauungsplanes „Industrie- und Gewerbepark Eiweiler Nord“ (Ansiedlung SVOLT) eine interkommunale
Bürgerinformationsveranstaltung am 04.05.2021 um 19:00 Uhr
zu der wir insbesondere die Anwohner aus Eiweiler und Landsweiler, aber auch alle anderen Interessierten aus Heusweiler und Lebach einladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Ihnen die Wirtschaftsministerin Frau Anke Rehlinger, Vertreter der Strukturholding Saar, des Unternehmens SVOLT sowie die Planer Rede und Antwort stehen.
Die Veranstaltung wird aufgrund der Bedingungen durch die Corona-Pandemie online stattfinden müssen. Der entsprechende Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig auf den beiden Homepages der Kommunen (www.heusweiler.de und www.lebach.de) veröffentlicht. Mit diesem Link können Sie sich in die Veranstaltung einwählen und auch während der Veranstaltung Fragen stellen. Zur besseren Vorbereitung wären wir Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie uns ihre Fragen vorab bis Montagabend, den 03.05., senden könnten (an info@heusweiler.de oder stadt@lebach.de ). Die vorab gestellten Fragen werden prioritär behandelt.
Falls Sie nicht über die technischen Voraussetzungen zur online-Teilnahme verfügen, melden Sie sich bitte beim Sitzungsdienst der Gemeinde Heusweiler (06806/911-145 oder 146), eine alternative Teilnahmemöglichkeit ist in Planung und wird ihnen in Abhängigkeit der dann geltenden Corona-Vorgaben zum Termin mitgeteilt. Mögliche Fragen sollten in diesem Falle auch vorab an die Verwaltung gerichtet werden.
Heusweiler und Lebach, den 27.04.2021

Thomas Redelberger
Bürgermeister Gemeinde Heusweiler

Klauspeter Brill

Bürgermeister Stadt Lebach

Sitzung des Ortsrates Holz

Am Mittwoch, dem 05.05.2021, um 19:00 Uhr, findet in der Glück-Auf-Halle, Holz eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Holz statt.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 14.04.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Vorstellung für das Amt des/der Schiedsmannes/frau
  3  Neu- bzw. Wiederwahl des Schiedsmannes/frau für den Schiedsbezirk Holz
  4  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  5  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 14.04.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  6  Festlegung der Kriterien für den Verkauf der Bauplätze im Bereich des Bebauungsplanes „Wohngebiet Am Westfeld“ im Ortsteil Holz
  7  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 23. April 2021

Der Ortsvorsteher

PAUL

Sitzung des Gemeinderates


Am Donnerstag, dem 29.04.2021, um 18:30 Uhr, findet in der Glück-Auf-Halle, Holz eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.

Der Bevölkerung wird hiervon Kenntnis gegeben.

Aufgrund der geltenden Abstandsregelung ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Wir bitten Besucher, die an der Sitzung teilnehmen möchten, sich vorab telefonisch beim Sitzungsdienst anzumelden: 06806/911-146 oder 06806/911-145. Hierbei ist die Reihenfolge der Anmeldung bindend. Eine Teilnahme ohne telefonische Voranmeldung ist nicht möglich.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1 Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 25.03.2021 (öffentlicher Teil)
2 Bekanntmachung der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinde-rates vom 25.03.2021
3 Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbepark Eiweiler Nord“ – Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligungen, Billigung des Ent-wurfs und Beschluss der Beteiligungen gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
4 Übertragung des Anbaus der Sporthalle der Gemeinschaftsschule von der Gemein-de Heusweiler auf den Regionalverband Saarbrücken – Gemeinsamer Antrag von CDU-Gemeinderatsfraktion und SPD-Gemeinderatsfraktion
5 Stellenplan 2021/2022
6 Anschaffung von Vermögensgegenständen durch Fördervereine oder Ortsratsbe-schluss
7 Doppelhaushalt 2021/2022 – Investitionsprogramm für die Jahre 2021 bis 2025
8 Doppelhaushalt 2021/2022
9 Vergnügungssteuer-Satzung ab 1. Januar 2021
10 Neuwahl des Schiedsmannes/frau für den Schiedsbezirk Wahlschied
11 Mitteilungen und Verschiedenes
Nichtöffentlicher Teil
12 Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 25.03.2021 (nichtöffentlicher Teil)
13 Vergabe von Lieferungen und Leistungen
13.1 Energetische Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen
14 Anpassung des Gaskonzessionsvertrages an den Mustervertrag des SSGT
15 Lieferung von Ökostrom für die Straßenbeleuchtung und die Liegenschaften in der Gemeinde Heusweiler für das Jahr 2021
16 Personalangelegenheiten
17 Mitteilungen und Verschiedenes

Gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler findet vor Eintritt in die Tagesordnung eine Einwohner-fragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern die Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Verwaltung und die Ratsmitglieder zu richten.

Heusweiler, 21.04.2021

Thomas Redelberger
Bürgermeister

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbepark Eiweiler Nord“ (Ansiedlung SVOLT)

Bekanntmachung

Derzeit wird der Entwurf zu o.g. Bebauungsplan in den gemeindlichen / städtischen Gremien beraten und Beschlüsse zur Offenlegung der Planunterlagen gefasst, d.h. nach Beschlussfassung hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit sich zu den Planunterlagen innerhalb einer Frist zu äußern. Die Bekanntmachung mit Beginn und Dauer der Offenlegung wird separat veröffentlicht. Derzeit gehen wir davon aus, dass dieser Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte Juni erfolgen wird.
Aus diesem Anlass laden wir insbesondere die Anwohner aus Eiweiler und Landsweiler, aber auch alle anderen Interessierten aus Heusweiler und Lebach zu einer
Bürgerinformationsveranstaltung am 04.05.2021 um 19:00 Uhr
ein, bei der auch die Wirtschaftsministerin Frau Anke Rehlinger, sowie Vertreter der Strukturholding Saar und des Unternehmens SVOLT teilnehmen werden.
Die Veranstaltung wird aufgrund der Bedingungen durch die Corona-Pandemie online stattfinden müssen. Weiterführende Details hinsichtlich der Zugangsdaten werden nächste Woche an gleicher Stelle sowie auf unserer Homepage veröffentlicht. Falls Sie nicht über die technischen Voraussetzungen zur online-Teilnahme verfügen, melden Sie sich bitte beim Sitzungsdienst der Gemeinde Heusweiler (06806/911-145 oder 146), eine alternative Teilnahmemöglichkeit ist in Abhängigkeit der dann geltenden Corona-Vorgaben in Planung. Mögliche Fragen sollten in diesem Falle aber vorab an die Verwaltung gerichtet werden.
Heusweiler und Lebach, den 20.04.2021

Thomas Redelberger Klaus-Peter Brill
Bürgermeister Gemeinde Heusweiler Bürgermeister Stadt Lebach

Sitzung des Personal- und Finanzausschusses

Am Donnerstag, dem 22.04.2021, um 18:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Personal- und Finanzausschusses statt.

Der Bevölkerung wird hiervon Kenntnis gegeben.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1Mitteilungen und Verschiedenes

Nichtöffentlicher Teil

2Anschaffung von Vermögensgegenständen durch Fördervereine oder Ortsratsbeschluss
3Doppelhaushalt 2021/2022 – Investitionsprogramm für die Jahre 2021 bis 2025
4Doppelhaushalt 2021/2022
5Stellenplan 2021/2022
6Personalangelegenheiten
7Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, den 13. April 2021

Thomas Redelberger

Bürgermeister

Sitzung des Ortsrates Heusweiler

Am Mittwoch, dem 21.04.2021, um 18:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Heusweiler statt.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Heusweiler vom 04.11.2020 (öffentlicher Teil)
  2  Zu schnelles Fahren im Ort – Antrag des Ortsratsmitgliedes Dr. Steinrücken
  3  Widmung der Straßen Am Kalenberg, Charlotte-Holubars-Weg und Vor den Feldern
  4  Parksituation Schlossergass
  5  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  6  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Heusweiler vom 04.11.2020 (nichtöffentlicher Teil)
  7  Errichtung einer Testantenne auf dem Schachtgerüst Dilsburg
  8  Ortsratsbudget
  9  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 12. April 2021

Der Ortsvorsteher

MAAS

Online-Infoabend von Deutsche Glasfaser

Das Telekommunikationsunternehmen Deutsche Glasfaser hat Interesse signalisiert, die Gemeinde Heusweiler mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus zu versorgen. Die Initiative von Deutsche Glasfaser steht jedoch unter dem Vorbehalt, dass sich im jeweiligen Ausbaugebiet während der sogenannten Nachfragebündelung mindestens 40 % der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden, damit sich der Ausbau für das Unternehmen wirtschaftlich realisieren lässt. Die Nachfragebündelung für Eiweiler, Heusweiler, Kutzhof, Niedersalbach und Obersalbach-Kurhof läuft vom 09.04.2021 bis zum 05.07.2021. Holz und Wahlschied folgen etwas später.

Um sich ausführlich über das Projekt zu informieren, lade ich Sie herzlich zu folgendem Online-Infoabend ein, bei dem die Deutsche Glasfaser Ihnen in einer kurzen Präsentation das Vorhaben, die durchzuführenden Maßnahmen und das Produktangebot vorstellen wird.

Online-Infoabend am Mittwoch, 14.04.2021 um 19:00 Uhr

1. Über Ihren PC/Laptop können Sie unter folgendem Link teilnehmen:   

www.deutsche-glasfaser.de/heusweiler

oder direkt unter https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/94965987490

2. Über Ihr mobiles Endgerät in der „Zoom Cloud Meeting“ App mit der  Meeting-ID: 949 6598 7490

Thomas Redelberger

Bürgermeister

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses

Am Montag, dem 19.04.2021, um 18:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses statt.

Der Bevölkerung wird hiervon Kenntnis gegeben.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vom 08.03.2021 (öffentlicher Teil)
2Mitteilungen und Verschiedenes

Nichtöffentlicher Teil

3Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vom 08.03.2021 (nicht öffentlicher Teil)
4Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbepark Eiweiler Nord“ – Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligungen, Billigung des Entwurfs und Beschluss der Beteiligungen gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch
5Vergaben von Lieferungen und Leistungen
5.1Vergabe von Fenster- und Verglasungsarbeiten
5.2Energetische Umrüstung der bestehenden Flutlichtanlagen auf den Sportplätzen
5.3Grundschule Holz, Vergabe der Elektroplanung
5.4Kulturhalle Wahlschied, Zustimmung Mehrkosten Schreinerarbeiten
5.5Kulturhalle Wahlschied, Zustimmung Mehrkosten Maurerarbeiten
6Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, den 8. April 2021

Thomas Redelberger

Bürgermeister

Sitzung des Ortsrates Eiweiler

Am Donnerstag, dem 15.04.2021, um 18:00 Uhr, findet in der Großwaldhalle, Eiweiler eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Eiweiler statt.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 14.01.2021 (öffentlicher Teil)
  2  Bebauungsplan „Industrie- und Gewerbepark Eiweiler Nord“ – Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligung, Billigung des Entwurfs und Beschluss der Beteiligungen nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch
  3  Sachstand Neubau Schallschutzwand im Ortsteil Kirschhof an der A 8
  4  Aufforstung Bereich „In der Himes“ in Eiweiler – Antrag der CDU-Ortsratsfraktion Eiweiler
  5  Modulbauweise Holz für Projekt Neubau KiTa/Schule Eiweiler Antrag der CDU-Ortsratsfraktion Eiweiler
  6  Verkehrsentwicklungsplan ÖPNV, Schließen der Lücke zwischen Reisbach und Eiweiler – Antrag der CDU-Ortsratsfraktion Eiweiler
  7  Seniorennachmittag 2021
  8  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

9Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Eiweiler vom 14.01.2021 (nichtöffentlicher Teil)
  10  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 6. April 2021

Der Ortsvorsteher

WACHALL

Sitzung des Ortsrates Holz

Am Mittwoch, dem 14.04.2021, um 19:00 Uhr, findet in der Glück-Auf-Halle, Holz eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Holz statt.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 26.11.2020 (öffentlicher Teil)
  2  Vorstellung für das Amt des/der Schiedsmannes/frau
  3  Instandsetzung Wartehäuschen Bushaltestelle Holzer Platz – Antrag SPD-Ortsratsfraktion Holz
  4  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  5  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Holz vom 26.11.2020 (nichtöffentlicher Teil)
  6  Neu- bzw. Wiederwahl des Schiedsmannes/frau für den Schiedsbezirk Holz
  7  Verpachtung einer gemeindeeigenen Fläche in Holz zur Nutzung als zusätzliche Gartenfläche
  8  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 7. April 2021

Der Ortsvorsteher

PAUL

Sitzung des Ortsrates Kutzhof

Am Donnerstag, dem 15.04.2021, um 18:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Kutzhof statt.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Verpflichtung neuer Ortsratsmitglieder
  2  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 09.12.2020 (öffentlicher Teil)
  3  Coronabedingte Entwicklung im Ortsverband Kutzhof
  4  Verabschiedung der ausgeschiedenen Ortsratsmitglieder
  5  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  6  Annahme der Niederschrift über die Sitzung des Ortsrates Kutzhof vom 09.12.2020 (nichtöffentlicher Teil)
  7  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 1. April 2021

Der Ortsvorsteher

JAKOB

Vertretung des Ortsvorstehers

 

Der Ortsvorsteher des Ortsteiles Obersalbach-Kurhof, Herr Kilian Näckel, wird in der Zeit vom 12.04.2021 bis einschließlich 25.04.2021 von dem stellvertretenden Ortsvorsteher, Herrn Michael Monz, Dorfstraße 24 a, 66265 Heusweiler, vertreten.

Der Bevölkerung wird hiervon Kenntnis gegeben.

Heusweiler, 31. März 2021

Thomas Redelberger

Bürgermeister

Sitzung des Ortsrates Wahlschied

Am Mittwoch, dem 07.04.2021, um 18:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsrates Wahlschied statt.

Vor Eintritt in die Tagesordnung findet gemäß der Satzung über die Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in den Ortsräten und im Gemeinderat der Gemeinde Heusweiler eine Einwohnerfragestunde statt, in der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern Gelegenheit gegeben wird, Fragen an die Ortsratsmitglieder und den Ortsvorsteher zu richten.

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

  1  Annahme der Niederschriften über die Sitzungen des Ortsrates Wahlschied vom 18.11.2020 und 02.12.2020 (öffentlicher Teil)
  2  Anlegen eines BMX/Pump Track Platzes im Bereich der Sportanlage in der Neuwies – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Wahlschied
  3  Brunnenplatz
  3.1  Anfrage der BfB-Ortsratsfraktion zu Baumfällungen im Bereich der Brunnenan-lage an die Gemeindeverwaltung im Februar 2021
  3.2  Fortführung und Umsetzung der Neugestaltung Brunnenanlage an der ev. Kirche in Wahlschied – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Wahlschied
  4  Heidenfriedhof
  5  Anlegung einer Obstbaum Jahrgangswiese – Antrag der SPD-Ortsratsfraktion Wahlschied
  6  Mitteilungen und Verschiedenes  

Nichtöffentlicher Teil

  7  Annahme der Niederschriften über die Sitzungen des Ortsrates Wahlschied vom 18.11.2020 und 02.12.2020 (nichtöffentlicher Teil)
  8  Beschluss der Geschäftsordnung
  9  Mitteilungen und Verschiedenes

Heusweiler, 30.03.2021

Der Ortsvorsteher

ZIMMER